Im Sommer geht es darum den Körper zu kühlen und die Säfte, die durch die Hitze verloren gehen, aufzufüllen bzw. zu bewahren. Trotz allem sollten wir den Körper nicht zu sehr kühlen, da wir sonst im Herbst mit Schnupfen rechnen müssen bzw. im Sommer oft mit Blähbauch, Ödemen oder Müdigkeit zu kämpfen haben. Ein guter Kompromiss sind Salate mit gekochten und rohen Zutaten, die sich auch fein dazu eingnen um ins Büro oder auf den See mitgenommen zu werden. Und vorbereitet sind sie auch schnell, sodass sie bei Bedarf nur noch aus dem Kühlschrank genommen werden müssen.
Den Reis nach Packungsangabe zubereiten. Erbsen in leicht gesalzenem Wasser kochen, in ein Sieb abgießen und mit eiskaltem Wasser kurz abschrecken und gut abtropfen lassen. Anschließend
Die Erbsen kurz in gesalzenes, kochendes Wasser geben, abschütten, mit eiskaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Radieschen und Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleich mit einem Löffel herauslösen und ebenfalls in Würfel schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln und verrühren (sonst werden sie braun).
Essig, Öl, Orangensaft, Salz, Pfeffer und Petersilie zu einem Dressing verrühren und mit einer Prise Zucker abschmecken. Reis, Gemüse und Dressing in eine Schüssel geben und vorsichtlich vermengen. Wird der Reissalat vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt, dann vor dem Servieren noch ein wenig mit Essig nachwürzen, da bei längerem Stehen der Geschmack ein wenig verloren geht.