Wenn Sie bei diesjähriger Sommerhitze oftermals zu Müsli oder Joghurt und frischem Obst gegriffen haben, dann war das auch ok. Jetzt braucht Ihr Verdauungssystem allerdings wieder Wärme, damit sich kein Blähbauch oder ein verschleimter Husten etc. bilden kann. Achten Sie daher jetzt wieder mehr auf ein gekochtes oder warmes Frühstück. Für manche etwas ungewöhnlich für andere Alltag, da sie es schon als Kind gerne gegessen haben (vor allem unsere Großeltern wussten instinktiv noch was der Körper braucht – siehe Sterz!). Als Einstieg könnten Sie es mit einem süßen Reisfrühstück
Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zergehen lassen, Polenta zufügen und kurz durchrühren. Mit Reismilch aufgießen und mit Salz, Gewürzen, Zitronensaft abrunden. Ca. 15 Min. auf kleinster Flamme ausdünsten lassen, dabei mehrmals umrühren. Kurz vor Ende Früchte unterrühren. Polenta kann auch ohne Früchte zubereitet werden. Früchte dann getrennt andünsten und dazu essen. Oder ein Kirschkompott dazu essen. Statt Kirschen kann auch anderes Obst (Zwetschken, Apfel oder Beeren) verwendet werden. (Wird die Polenta für mehrere Tage vorgekocht, so wird sie im ausgekühlten Zustand hart. D.h. am nächsten Tag einfach Scheiben abschneiden und in einer Pfanne mit wenig Wasser erwärmen).